Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Decken-Klimmzugstangen – die Stange für ausgedehntes Training

Decken-KlimmzugstangenVielen Personen wird sicherlich der Typ von Klimmzugstange bekannt sein, bei der die Stange im Türrahmen verankert wird. Meist lassen sich diese Konstruktionen dann auch jederzeit wieder abmontieren, hinterlassen dabei aber oft auch Kratzer im Holz. Mit einer Klimmzugstange für die Decke wird solch ein Schaden umgangen. Die Stange besitzt eine stationäre Deckenmontage, wird also fest verankert und verschraubt. Mit ihr lässt sich ein sehr flexibles Training absolvieren, welches bei Tür-Klimmzugstangen nicht immer möglich ist.

Decken-Klimmzugstange Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

    Die Konstruktion der Decken-Klimmzugstange

    Decken-KlimmzugstangenMöchten Sie etwas Gutes für Ihren Körper tun, dann greifen viele Menschen zunächst zu einer Klimmzugstange. Diese kann im Türrahmen oder an der Decke oder Wand befestigt werden. Alle drei Modelle haben ihre Vor- und Nachteile. Während die Klimmzugstange für den Türrahmen sehr mobil ist und sich nahezu in jedem Raum befestigen lässt, schwächelt sie allerdings an der Bewegungsfreiheit.

    Trainierende werden durch den Türrahmen und durch die geringe Höhe stark eingeschränkt – gerade Profis bemängeln diesen Aspekt, so sagen es die Erfahrungen.

    Eine Klimmzugstange für die Decke ist da weitaus flexibler im Einsatz. Eine Klimmzugstange in diesem Bereich besteht aus einer massiven Stahlkonstruktion. Dabei wird die Stange mit Schrauben unter der Decke befestigt. Die Stange besitzt dann einen gewissen Abstand bis zur Decke.

    Das hat folgenden Grund: Bei normalen Klimmzügen wandert der Kopf immer über die Stange. Wäre die Stange also direkt an der Decke anliegend, so könnte nicht ordentlich trainiert werden.

    Wer eine Klimmzugstange für die Decke kauft, erhält meist eine stabile Stahlkonstruktion oder leichtere Stahlgestelle.

    Tipp! Beide Varianten sind ideal für Trainingspersonen gedacht, die eventuell etwas mehr Gewicht besitzen. Die Stange selbst kann ganz unterschiedlich gestaltet sein.

    Während die günstigen Standardmodelle lediglich eine horizontale Stange für Klimmzüge aufweisen, bieten die hochwertigen Typen gleich mehrere Griffmöglichkeiten. Je mehr Griffmöglichkeiten geschaffen werden, desto vielseitiger sind die Übungsvarianten.

    Die Befestigung der Decken-Klimmzugstange

    Wie bereits erwähnt, wird die Decken-Klimmzugstange mit Schrauben unter der Decke befestigt. Das Befestigungsmaterial ist meist beigelegt. Hier sollten Sie darauf achten, dass folgende Utensilien unbedingt vorhanden sind.

    • Schrauben
    • Muttern
    • Dübel
    • Unterlegscheiben

    Fehlt eines dieser Dinge, so kann die Montage sehr riskant werden. Achten Sie bei der Montage auf die Anleitung vom Hersteller. Zunächst ist es wichtig, dass die Beschaffenheit der Decke geprüft wird. Befinden sich hier nur Holzgestänge, dann wird von einer Montage dringend abgeraten. Das Holz hält das Gewicht beim Training nicht aus. Die Folge wäre, dass Sie beim Training mitsamt der Stange abbrechen und sich stark verletzen.

    Firma Maxxus GROUP GmbH & Co. KG Bad Company GmbH & Co. KG Ultrasport
    Gründungsjahr 1999 unbekannt 2009
    Besonderheiten
    • Ausstellungsraum mit über 100 Geräte zum testen
    • verfügt über Outlet Store
    • Trainingsanleitungen
    • ab Bestellwert von 50 € ein kostenloses Bonusgeschenk
    • separater Ersatzteile-Shop
    • auf Sport und Freizeit spezialisiert

    Bringen Sie eine Decken-Klimmzugstange also nur an, wenn Sie eine Decke aus Beton oder Stein besitzen. Dies können Sie im Bebauungsplan einsehen oder sich von einem Fachmann bestätigen lassen. Alternativ können Sie auch den Test mit einer Bohrmaschine machen. Nehmen Sie dafür die Maschine und setzen Sie einen Betonbohrer ein. Nun bohren Sie ohne Schlag in das Material.

    Tipp! Sollte der Bohrer direkt eindringen, können Sie sicher sein, dass es sich bei der Konstruktion um keine Betondecke handelt. Dreht sich der Bohrer lediglich auf einer Höhe ohne ein tieferes Eindringen, dann haben Sie eine Betondecke!

    Die Zertifizierung

    Beim Kauf einer Klimmzugstange werden häufig Zertifizierungen ausgeschrieben. Sind Sie sich bei einem Modell im Online Shop nicht sicher, können Sie sich diese Zertifizierung anschauen. Meist wird diese Zertifizierung nach der europäischen Norm EN 957 ausgeschrieben. Diese Norm gibt an, ob ein Trainingsgerät auch für das Fitnessstudio zugelassen wird. Da für das Fitnessstudio hohe Auflagen gelten, können Sie ohne schlechtes Gewissen zu einer Klimmzugstange greifen, falls die Zertifizierung vorhanden ist. Sollte diese nicht vorhanden sein, hilft ein Blick auf die Bewertungen anderer Käufer.

    Die Griffmöglichkeiten der Klimmzugstange

    Ist die Klimmzugstange erst einmal angebracht, so kommt es natürlich auf das richtige Training an. Normale Modelle mit einfacher horizontaler Klimmzugstange erlauben nur eingeschränkte Trainingsmethoden. Hier kann einmal der Bizeps trainiert werden, indem die Stange umgriffen wird, indem die Handflächen zum Körper zeigen. Die Fußgelenke werden anschließen überkreuzt und nun können Sie sich immer wieder soweit hochziehen, bis Ihr Kinn die Stange überragt.

    Alternativ gibt es auch die Methode, bei der die Stange so umgriffen wird, dass die Handflächen vom Körper wegzeigen. In diesem Fall geht das Training mehr auf die Schulterpartien und den Rücken. Sie werden schnell merken, dass diese Trainingsmethode wesentlich schwieriger auszuführen ist.

    Viele zertifizierte Klimmzugstangen für die Decke bieten mittlerweile aber verschiedene Griffmöglichkeiten. So sind die Griffe sehr beliebt, bei denen die Hände sehr eng parallel zwei Stangen umgreifen. Auf diese Weise werden die Muskelpartien in den Armen sehr stark beansprucht, was wiederum zu einem schnelleren Trainingserfolg führt.

    Eine große Besonderheit der Decken-Klimmzugstange ist die Beinfreiheit. Diese unterscheidet die Stange für die Decke auch von den anderen beiden Modellen. Mit der Decken-Klimmzugstange lassen sich Bauchgegenden sehr gut trainieren. Hierfür halten Sie sich an der Stange fest, die Handflächen zeigen zu Ihnen. Anschließend heben Sie die Beine soweit an, dass sie einen 90-Grad-Winkel zu Ihrem Oberkörper bilden.

    Wiederholen Sie diese Übung so oft Sie können. Als Besonderheit können die Beine auch eine rotierende Bewegung machen, sodass mit ihnen beispielsweise eine Acht in die Luft gemalt wird – bildlich gesprochen.

    Sicherheitshinweise für die Deckenmontage

    Es wurde bereits erwähnt, dass es zunächst auf die richtige Montage der Stange ankommt. Meist ist die Sicherheitsvorkehrung mit diesem Schritt abgeschlossen. Allerdings sollten Sie auch beachten, dass die Stange nicht zu hoch angelegt wird. Nutzen Sie die Konstruktion lediglich bei niedrigen oder mittelhohen Decken. Im Altbau mit hohen Decken ist eine Decken-Klimmzugstange nicht zu empfehlen. Hier kann dann eine Wand-Klimmzugstange aushelfen.

    Die Vor- und Nachteile einer Decken-Klimmzugstange

    • stabile und langfristige Konstruktion unter der Decke
    • große Beinfreiheit
    • zahlreiche Trainingsmöglichkeiten
    • Deckenmaterial muss aus Stein oder Beton sein

    Decken-Klimmzugstangen im Online Shop bestellen

    Möchten Sie eine Decken-Klimmzugstange kaufen, dann können Sie sich die Angebote im Online Shop anschauen. Achten Sie zunächst darauf, ob Ihr persönlicher Testsieger eine Zertifizierung nach EU-Norm besitzt. Ist diese vorhanden, lässt es sich wesentlich entspannter einkaufen. Im nächsten Schritt kommt es dann auf die eigentliche Montage an. Haben Sie Ihre Decke geprüft, kann der Einbau auch beginnen. Oft werden Decken-Klimmzugstangen auch als Kombi-Gerät verkauft, die sich dann zusätzlich an der Wand befestigen lassen. Damit das gelingt, muss die gesamte Stahlkonstruktion aber abgeschraubt und wieder angeschraubt werden.

    Relevante Fragen zu diesem Artikel

    Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Decken-Klimmzugstangen"

    Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Decken-Klimmzugstange") sind für die Kategorie "Klimmzugstange.net" folgende Produkte:

    Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?

    Bitte schauen Sie sich insbesondere die nachstehenden Marken näher an: Gorilla Sports, Hold Strong Fitness, Bad Company, CLP.

    Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

    Für die Kategorie Decken-Klimmzugstangen haben wir Preise von 25-139 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei Klimmzugstange.net beträgt demnach 72 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

    Beste 6 Decken-Klimmzugstangen im Test oder Vergleich von 2023

    Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 6 Produkte vom Decken-Klimmzugstange Test aus 2023 bei Klimmzugstange.net.

    Test oder Vergleich zu Decken-Klimmzugstange
    ModellnameTypen/KategorienRezensionVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
    Gorilla Sports Klimmzugstange 10000486
    Gorilla Sports Klimmzugstange 10000486 Test
    Decken-Klimmzugstange4 Sterne
    (gut)
    Effektives Training, Trainiert unterschiedliche Muskelgruppen, Stabil
    um die 55 €» Details
    Hold Strong Fitness HOLD STRONG Fitness Klimmzugstange HS-K-D6
    Hold Strong Fitness HOLD STRONG Fitness Klimmzugstange HS-K-D6 Test
    Decken-Klimmzugstange4 Sterne
    (gut)
    Stabile Qualität, Für flexible Übungen geeignet, Mit Zubehör
    Raue Stangenoberfläche
    um die 139 €» Details
      K-Sport Klimmzugstange und Kraftstation Pull up Mate
      K-Sport Klimmzugstange und Kraftstation Pull up Mate Test
    Decken-Klimmzugstange4 Sterne
    (gut)
    Günstiges Modell, Ideal für Hobbysportler
    Verarbeitungsdefizite, Zubehör nicht hochwertig
    um die 69 €» Details
    Bad Company BCA-44
    Bad Company BCA-44 Test
    Decken-Klimmzugstange4 Sterne
    (gut)
    Robust, Einfache Montage, Trainiert den kompletten Oberkörper
    um die 43 €» Details
    Hold Strong Fitness Klimmzugstange für Cross-Training
    Hold Strong Fitness Klimmzugstange für Cross-Training  Test
    Decken-Klimmzugstange, Wand-Klimmzugstange4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Hochwertige Konstruktion, Viele Übungsmöglichkeiten, Wand- und Deckenmontage möglich, Angemessener Preis
    Kein Einsatz im Außenbereich möglich
    um die 99 €» Details
    CLP Klimmzugstange mit Wandhalterung
    CLP Klimmzugstange mit Wandhalterung Test
    Decken-Klimmzugstange, Wand-Klimmzugstange3.5 Sterne
    (befriedigend)
    Preis, Montage
    Keine gepolsterten Griffe
    um die 25 €» Details
    Letzte Aktualisierung am 25.09.2023

    Weitere spannende Inhalte:

    Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (47 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Decken-Klimmzugstangen – die Stange für ausgedehntes Training
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen